POOL BAU
POOLSERVICE & HOLZDECK
Dinge, die Sie vor dem Bau eines Pools beachten sollten
-
Viele glauben, dass es schwierig ist, einen Pool zu bauen, aber wenn man handwerklich etwas geschickt ist, schafft man das und kann dabei bis zu 50 % sparen. Auch wenn man weder eine Baugenehmigung noch eine Grundstücksgenehmigung für den Poolbau benötigt, ist dennoch ein gewisses Maß an gesundem Menschenverstand beim Poolbau erforderlich.
- Der erste Schritt kann sein, den Standort und die Größe des Pools zu überlegen
- Überprüfen Sie mögliche Leitungen und Rohrverlegungen auf der Website ledningskollen.se
- Sprechen Sie mit Nachbarn in der Gegend, die einen Pool gebaut haben, über die Bodenverhältnisse / den Grundwasserspiegel
- Überlegen Sie, ob Sie die Zeit haben, den Pool selbst zu bauen, oder ob Sie eine Teil- oder Gesamtunternehmerleistung in Anspruch nehmen
- Lesen Sie über verschiedene Poolkonstruktionen, deren Vor- und Nachteile
- Fordern Sie ein Angebot an und sprechen Sie mit einem Poolexperten
- Vereinbaren Sie einen Hausbesuch
-
Wer ist für den Bau eines Pools verantwortlich?
-
Wenn man einen Pool baut, trägt der Kunde stets die volle Verantwortung für die Platzierung des Pools und dafür, dass keine Leitungen (Wasser, Strom, Gas, Glasfaser usw.) auf dem Grundstück vorhanden sind, wo der Pool platziert werden soll. Ebenso liegt es in der Verantwortung des Kunden, den Pool durch einen Zaun zu schützen oder einen zugelassenen Poolschutz zu erwerben, sobald der Poolbau abgeschlossen ist.
Während der Bauzeit ist stets derjenige, der den Pool baut, dafür verantwortlich, den Poolbereich vor unbefugtem Zutritt abzusperren, damit Kinder, Tiere oder andere Personen nicht durch einen Sturz in die Baugrube verletzt werden.
Position des Pools
-
-
Mehr erfahren
Die Platzierung des Pools ist immer eine Diskussion, bei der der Hauseigentümer das Gebiet am besten kennt und meist bereits Vorschläge zur Platzierung hat. Der Pool ist ein Blickfang, der nicht versteckt werden sollte. Dinge, die bei der Platzierung zu beachten sind:
- Wo geht die Sonne auf und unter? Man möchte den Sonnenuntergang vom Pool aus sehen können, indem man auf der Treppe oder der Sitzbank sitzt.
- Der Pool ist auch abends schön anzusehen, wenn die Lampen leuchten, und es ist gut, wenn der Pool auch vom Wohnzimmer aus sichtbar ist.
- Am natürlichsten ist es, wenn die Platzierung des Pools der Ausrichtung des Hauses folgt.
- Die Platzierung der Poollampen ist immer auf derselben Seite wie das Haus, damit die Lampen vom Haus weg leuchten.
- Halten Sie immer mindestens 2,20 m Platz hinter dem Pool, um das Pooldach wegschieben zu können (empfohlen werden 3 m).
- Überlegen Sie, wo die Filteranlage platziert werden soll (bis zu 10 m vom Pool entfernt). Gartenhäuser, Abstellräume oder andere Gebäude sind gute Orte für die Filteranlage des Pools.
Um Ihnen zu helfen, einen Eindruck vom Garten zu bekommen, bietet Pooltime eine 3D-Visualisierung an.
Välj das richtige Schwimmbecken
Es gibt viele verschiedene Poolkonstruktionen auf dem Markt:
-
Holzrahmen mit Liner-Tuch (Bausatz)
-
Blechrahmen mit Linerfolie (Bausatz)
-
Thermopool mit Folienauskleidung (Bausatz)
-
Glasfaserpools (ganzer Pool)
-
PP-Pools (ganzer Behälter)
Viele Poolkonstruktionen sind veraltet, daher konzentrieren wir uns bei Pooltime nur auf zwei Poolkonstruktionen: PP-Pool (ganze Wanne) und Thermopools (Bausatz).
Der PP-Pool wird als ganze Wanne geliefert, bei der Sie Premium-Materialien und die absolut neueste Technologie im Poolbau erhalten. Der Thermopool wird als Bausatz geliefert, bei dem der Pool zusammengebaut und das Innere mit einer Folie ausgekleidet wird.
Hur lange dauert es, einen Pool zu bauen?
Beim Poolbau ist die Zeit ein wichtiger Faktor, da man oft ein festes Datum einhalten muss und so schnell wie möglich baden möchte. Baut man einen Pool im Frühling, ist Mittsommer meist das kritische Datum, bis zu dem alles fertig sein soll.
Wie lange dauert es, einen Pool zu bauen?
-
PP Pool – Bauzeit 1-3 Wochen
Der PP-Pool wird als ein komplettes Becken geliefert, daher beträgt die Bauzeit 2-3 Wochen, von Beginn der Aushubarbeiten bis zum Badebeginn im Pool. Der Bagger beginnt meist 2-10 Tage vor der Poollieferung mit den Vorbereitungen des Bodens. Bei hohem Grundwasserstand oder instabilem Untergrund (wie Sand) muss eine Bodenplatte gegossen werden. Der Grund dafür ist, dass das Grundwasser Material unter dem Pool mit sich führen kann, was zu Setzungen führen kann, wenn keine gegossene Platte vorhanden ist. Bei einer gegossenen Platte beginnt man etwa eine Woche vor der Poollieferung mit dem Aushub, bereitet den Untergrund und die Drainage vor, formt die Platte und bewehrt sie für die Ankunft des Betonmischers. Die Bodenplatte muss anschließend etwa eine Woche aushärten.
Ist der Untergrund harter Lehm ohne Grundwasser, reicht meist eine Tragschicht und Schotter als Unterlage sowie eine Drainage aus. Dann beginnt man etwa 2-3 Tage vor der Poollieferung mit dem Aushub.Wenn der Pool in die Grube gehoben wird, beginnt man mit dem Anschluss von Lampen, Skimmer und Einläufen. Danach kann man direkt mit dem Befüllen mit Wasser beginnen, während gleichzeitig die Seiten mit Trockenmörtel verfüllt werden. Der Trockenmörtel wird bewässert und wird nach dem Aushärten zu Beton. Hat man Zugang zu zwei Schläuchen, kann das Verfüllen des Pools in 1-2 Tagen abgeschlossen sein.
-
Thermopool – Bauzeit 8-12 Wochen
Bei Thermopool beginnt man mit der Vorbereitung des Untergrunds, der Drainage, formt die Bodenplatte und bewehrt sie für die Ankunft des Betonmischers. Anschließend lässt man die Bodenplatte etwa eine Woche aushärten. Danach beginnt man mit dem Aufbau der Wände und deren Bewehrung. Man schneidet Öffnungen für Skimmer, Lampen und Einläufe aus und stützt die Wände, um sie für das Gießen vorzubereiten. Nachdem der Betonmischer die Wände mit Beton gefüllt hat, müssen die Wände 4-6 Wochen aushärten, bevor man die Folie montiert und mit dem Befüllen mit Wasser beginnt.
Wann im Jahr sollte man einen Pool bauen?
-
Att bygga pool unter dem Herbst
Der Herbst ist eine sehr beliebte Zeit, um einen Pool zu bauen. Der Grund, warum viele sich im Herbst für den Poolbau entscheiden, ist, dass alles andere im Herbst fertiggestellt wird und man den Pool im Frühling für eine ganze Saison nutzen kann. Meistens sind die Bauunternehmen im Herbst zudem besser erreichbar, und viele Poolfirmen bieten spezielle Rabatte an.
-
Den Pool im Frühling bauen
Unsere Hochsaison ist eine hektische Zeit für die Poolbranche. Viele beginnen erst an den Pool zu denken, wenn die Sonne herauskommt, und dann ist es meistens viel zu spät, um daran zu denken, den Pool bis zum Sommer fertigzustellen. Diejenigen, die im Frühling einen Pool bauen, sind möglicherweise bis zum Sommer mit dem Poolbau fertig, aber viele Dinge rundherum bleiben noch offen. Der Rasen, der durch Maschinen beschädigt wurde, muss wieder wachsen, die Holzterrasse oder die Platten müssen verlegt werden usw. Die meisten, die im Frühling einen Pool bauen, können den Pool im selben Jahr nur eine halbe Saison nutzen.
Vilche Poolgröße ist am beliebtesten?
-
Die Standardtiefe von Pools beträgt 1,5 m. So kann man im Pool schwimmen und gleichzeitig mit den Kindern im Pool spielen.
Die absolut beliebteste Poolgröße ist 4 x 8 m für größere Grundstücke und 3 x 6 m für kleinere Grundstücke. Es gibt auch eine Größe dazwischen, die 3,5 x 7 m misst, aber meistens liegt der Preis für diese Poolgröße näher bei 4 x 8 m als bei 3 x 6 m, weshalb viele sich dann lieber für 4 x 8 m entscheiden.
Man sollte darauf achten, wie die Poolgröße gemessen wird. Bei PP Pool und Thermopools wird die Poolgröße an der INNENSEITE des Pools gemessen, während viele Hersteller von Glasfaserpools die Maße an der Außenseite angeben. Glasfaserpools haben außerdem einen Rand von ca. 10 cm und die Wände neigen sich nach innen, sodass ein Pool von 3,5 x 7 m eine Badefläche von ca. 3 x 6 m haben kann. -
Vad kostet es, einen Pool zu bauen?
PP Pool ist ein Premium-Material, das auch für Lebensmittelbehälter zugelassen ist, daher ist das Material viel teurer als bei Thermopools. Die Wanne für einen PP Pool kostet ca. 130.000 SEK für einen 4 x 8 Pool im Vergleich zum Thermopool, bei dem die Wände nur ca. 30.000 SEK kosten. Hinzu kommen dann Kosten für die Filteranlage, Treppen, Wärmepumpe und Poolüberdachung.
-
3 x 6 m Pool ungefähre Kosten
Thermopool 3 x 6 Komplettpaket mit Poolüberdachung und Wärmepumpe: ca. 150.000 kr
PP Pool 3 x 6 Komplettpaket mit Poolüberdachung und Wärmepumpe:
ca. 252.000 krAllgemeiner Auftrag für Thermopool: 187.000 kr + Transport:
ca. 5.000 kr
Allgemeiner Auftrag für PP Pool: 134.000 kr + Transport:
ca. 20.000 kr
Gesamtkosten für 3 x 6 m Thermopool: 350.000 kr
Gesamtkosten für 3 x 6 m PP Pool: 410.000 kr -
4 x 8 m Pool ungefähre Kosten
Thermopool 4 x 8 Komplettpaket mit Poolüberdachung und Wärmepumpe:
ca. 190.000 kr
PP Pool 4 x 8 Komplettpaket mit Poolüberdachung und Wärmepumpe:
ca. 300.000 krAllgemeine Baukosten für Thermopool: 207.000 kr + Transport:
ca. 5.000 kr
Allgemeine Baukosten für PP Pool: 154.000 kr + Transport:
ca. 20.000 kr
Gesamtkosten für 4 x 8 m Thermopool: 410.000 kr
Gesamtkosten für 4 x 8 m PP Pool: 480.000 kr