• ThermoPP – Komplettes Badewannen-Set mit der neuesten Technologie ohne krebserregende PVC-Auskleidung

    Der ThermoPP-Pool besteht aus PP anstelle einer Auskleidung. PP ist ein Material, das höheren Temperaturen standhält, und Sie müssen sich keine Sorgen machen, dass das Spielzeug der Kinder die Auskleidung beschädigt.

    Die Art von Polypropylen, die in unseren Pools verwendet wird, stammt vom deutschen Hersteller Röchling und wurde speziell für die Poolherstellung mit UV-stabilem PP entwickelt. Die Tatsache, dass der Kunststoff UV-stabil ist, bedeutet, dass sich am Material im Laufe der Zeit nur die Oberfläche verändert und diese stattdessen matter wird.

    Das Material ist in mehreren Farben erhältlich und ermöglicht die Herstellung von Spezialbänken, verschiedenen Treppenformen, Überlaufsystemen – der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.

  • ThermoPP-Pool als Komplettbecken – schnelle Installation

    ThermoPP- der Pool wird als ein komplettes Becken geliefert, und die Installation ist schnell und einfach. Wenn der Pool installiert werden soll, graben Sie ein Loch, wo der Pool stehen soll, dann legen Sie eine Vliesmatte, Drainage und eine Tragschicht ein und gießen eine Platte. Danach wird die Bodenisolierung mit dem Pool verbunden, den Sie dann absenken. Sobald der Pool in das Loch gehoben wurde, können Sie den Pool anschließen, die Schutzfolie entfernen und beginnen, die Wände mit Bewehrung und flüssigem Beton zu füllen. Nach etwa einer Woche können Sie beginnen, die Innenseite mit Wasser zu füllen und mit der Erde aufzufüllen, die Sie ausgegraben haben.

    Eine normale Installationszeit für einen ThermoPP-Pool beträgt etwa eine Woche ab dem Zeitpunkt, an dem der Bagger mit dem Ausheben des Lochs beginnt.

  • Toleriert Temperaturen über 33 Grad

    Sie möchten einen Pool genießen und beim Schwimmen nicht frieren, weshalb viele unserer Kunden eine Wassertemperatur von 28 oder sogar 30 Grad im Pool wünschen. Dies ist mit einem ThermoPP-Pool kein Problem, da das Material Temperaturen von bis zu 33 Grad standhalten kann.

In unserem Onlineshop können Sie Ihre Poolpakete konfigurieren!

  • Betonpool – Eine stabile Konstruktion


    Der ThermoPP-Pool wird an den Seiten mit flüssigem Beton gefüllt, genau wie ein gewöhnlicher Thermopool. Dadurch entsteht ein Betonpool, der absolut der stabilste ist, den Sie bekommen können, und der von allen Pooltypen am längsten hält, ohne zu rosten oder zu verrotten.

    Die Kombination aus einem PP-Pool und einem Thermopool bedeutet, dass Sie das Beste aus beiden Welten erhalten. Sie bekommen einen Betonpool, der alle Vorteile des PP-Pools bietet, wie lange Haltbarkeit, kein Risiko von Fäulnis und die Fähigkeit, höheren Temperaturen standzuhalten.

  • Isoliert besser als andere Poolstrukturen


    Das Material Polypropylen ist ein isolierender Kunststoff und verfügt zudem über einen 25 cm Thermoblock an der Außenseite, was bedeutet, dass der Pool nicht besser isoliert werden kann. Durch die Isolierung sowohl der Seiten als auch des Bodens haben wir eine maximale Isolierung für den Pool geschaffen. Nur 6 % der Wärme entweichen durch die Wände und den Boden des Pools, wodurch die Isolierung des ThermoPP-Pools nahezu vollständig ist. Allerdings müssen 94 % der Wärme (die nach oben entweicht) geschützt werden, und hier ist ein Pooldach oder eine Lamellenabdeckung die passendste Art.

Die Treppe ist im Pool eingebaut.

  • Die Treppe ist ein wichtiger Bestandteil der Poolkonstruktion. Bis 2011 wurde die Treppe abgestützt, das heißt, unter der Treppe mit Zement ausgefüllt. Diese veraltete Konstruktion war sowohl bei der Installation als auch bei Setzungen und Bewegungen im Boden problematisch. Im Laufe der Jahre haben die meisten Hersteller beschlossen, sie stattdessen durch wassergefüllte Treppen zu ersetzen. Der Pool selbst wird als eine einzige Wasserbarriere hergestellt, und anschließend wird die Treppe im Pool gefertigt. Das bedeutet, dass kein Risiko besteht, dass der Pool undicht wird, falls es zu Setzungen an der Treppe kommen sollte. Unter der Treppe gibt es eine Wasserkreislauf direkt vom Sandfilter, der gereinigt wird, und da sich in der Dunkelheit keine Algen bilden, müssen Sie sich keine Sorgen um die Wasserqualität unter der Treppe machen. Am Fuß der Treppe befindet sich ein Einlass, durch den das Wasser dann in den Pool zirkuliert.

    Unsere Treppen sind aus halbgeschütztem Material „kubisches Korn“ gefertigt, das keine Kanten hat und ein wahres Meisterwerk ist! Wählen Sie zwischen geraden oder abgerundeten Ecktreppen mit Bank, schwebenden Treppen oder einer vollflächigen Giebeltreppe. Die Treppenkonstruktion ist dank sorgfältiger ingenieurtechnischer Berechnungen sehr stabil und fehlerfrei.

    Sehen Sie unsere Auswahl an ThermoPP-Pools 
  • Laget aus 8 mm dickem, UV-stabilem PP-Thermoplast von Roechling

Wie baut man einen ThermoPP-Pool?


8. Installieren Sie vertikale Bewehrungsstäbe in den Wänden des Pools. Wenn ein Teil des Pools über dem Boden liegt, sollten Sie auch horizontale Stäbe installieren (die in die Seiten gedrückt werden).

    1. Sie graben ein Loch, verlegen eine Drainage und gießen eine Platte.


    Auf der Platte können Sie entweder eine 10 x 10 cm Nut entlang der Stelle haben, an der die Poolwand verlaufen soll, oder alternativ können Sie auch Bewehrungsstäbe in die Platte bohren lassen, entsprechend den untenstehenden Möglichkeiten:

    • Gegossene Platte mit Rillen


    • Gussplatte mit vertikaler Bewehrung


    2. Verlegung der Isolierung auf der Platte

    • Verlegung der Isolierung bei Ankunft des Pools


    • Gussplatte mit vertikaler Bewehrung


    3. Ins Becken absenken

    • 4. Montieren Sie die Bodenplane (den Rock) an der Seite und platzieren Sie den Pool

    • 5. Füllen Sie mit Wasser ca. 10 cm (damit sich der Pool nicht bewegt)

    • 6. Stabilisieren Sie die Wände mit Holzpfosten auf der Innenseite

    • 7. Füllen Sie die Seiten des Pools mit Drainagematerial, alternativ können Sie die ausgehobene Erde verwenden, aber dann müssen Sie eine Platon-Matte an den Seiten des Pools anbringen.

    • 8. Installieren Sie vertikale Bewehrungsstäbe in den Wänden des Pools. Wenn ein Teil des Pools über dem Boden liegt, sollten Sie auch horizontale Stäbe installieren (die in die Seiten gedrückt werden).

    • 9. Füllen Sie die Seiten mit Beton und lassen Sie ihn etwa 10 Tage aushärten

    • 10. Füllen Sie den Pool mit Wasser

    ThermoPP-Pool versus Folienpool oder GFK-Pool

    • Die meistverkauften Pools in Schweden sind mit PVC-Folie ausgekleidet, obwohl der Naturschutzverband Folgendes über die PVC-Folie schreibt:


      Polyvinylchlorid (PVC; Vinyl)

      PVC, oder Vinyl, wie die Auskleidung auch genannt wird, besteht aus Vinylchlorid, das krebserregend ist und somit unsere Kriterien für gefährliche Chemikalien erfüllt.

      Der Kunststoff hat aufgrund des hohen Chlorgehalts flammhemmende Eigenschaften und kann mit Zusatzstoffen angepasst werden, um die gewünschte Materialfestigkeit, Flexibilität, Transparenz oder Farbe zu erreichen. Die Tatsache, dass PVC mit so vielen Eigenschaften erhältlich ist, bedeutet, dass es ein breites Anwendungsspektrum hat, zum Beispiel Fenster/Fensterrahmen, Kabelummantelungen, Fußmatten, Steckdosen, Dichtungen an Kühlschranktüren, Verpackungen und Kunststofffolien für Lebensmittel, Blutbeutel, Dialyseschläuche, Spielzeug, Taschen und Schuhe, Teile in der Automobilindustrie usw. PVC findet sich auch in Regenbekleidung, Duschvorhängen, Wischtüchern („Wachstücher“), aufblasbaren Matratzen, Schwimmbecken und Badespielzeug, als Kunstleder auf Möbeln und Bezügen für Kissen und Matratzen. Hinsichtlich des Produktionsvolumens ist PVC einer der fünf wichtigsten Kunststofftypen in Europa.

      PVC enthält oft Weichmacher, von denen die meisten Phthalate sind, deren Verwendung in der Kunststoffherstellung in der EU seit Anfang 2015 aufgrund ihrer inhärent gefährlichen Eigenschaften verboten ist. Wir raten daher von der Verwendung von altem PVC und aus Ländern außerhalb der EU importiertem PVC ab, da diese Produkte nicht denselben gesetzlichen Bestimmungen entsprechen wie neu hergestellte Waren, die in der EU produziert werden.

    • PVC ist ein harter Kunststoff, und um das Gewebe weich zu machen, werden Weichmacher hinzugefügt. Dies schreibt der schwedische Naturschutzverein über den Weichmacher im PVC-Gewebe:

      Weichmacher Weichmacher machen harten Kunststoff weich und flexibel. Die meisten Weichmacher sind nicht an das Polymer gebunden und werden daher im Laufe der Zeit aus dem Material ausgewaschen. Die meisten Weichmacher werden für PVC-Kunststoff verwendet. Der Großteil dieser Weichmacher ist krebserregend, hormonell wirksam, reproduktionstoxisch und/oder schädlich für Wasserorganismen. Verschiedene Phthalate sind bekannte Beispiele für problematische Weichmacher. Vier Phthalate (DEHP, DIBP, DBP und BBP) stehen auf der Zulassungsliste, was bedeutet, dass Unternehmen eine Genehmigung benötigen, um sie zu verwenden. Dies gilt jedoch nur für Unternehmen innerhalb der EU.

      Die meisten Hersteller von Poolfolien geben keine Garantien über 28 Grad für ihre Produkte, da der Weichmacher aus dem PVC freigesetzt wird, der wiederum ins Poolwasser gelangt.

    Möchten Sie mehr über unsere Poolpakete erfahren?


    Entdecken Sie unsere Poolpakete – komplette Lösungen mit allem, was Sie für eine reibungslose
    Poolinstallation benötigen. Lesen Sie mehr und finden Sie Ihren Traum-Pool!