Poolreinigungstipps zum Sparen von Zeit und Geld
Tipps zur Poolreinigung, um Zeit und Geld zu sparen
Ein funkelnder, gut gepflegter Pool ist eine Quelle endlosen Vergnügens, aber die Wartung scheint eine echte Herausforderung zu sein. Keine Sorge! Wir haben einige Tipps für dich, um deinen Pool kristallklar zu halten, ohne die Bank zu sprengen oder deine ganze Freizeit zu opfern.
Dieser Leitfaden hält es einfach und übersichtlich: Kein Fachchinesisch, keine komplizierten Gleichungen, nur effektive Tipps für die Poolreinigung!
Also, ohne weitere Verzögerung, lass uns loslegen!
➤ Tipps zur Poolreinigung
1. Verwende einen Poolstaubsauger
Ein Poolstaubsauger wird verwendet, um Schmutz, Dreck und Ablagerungen aus dem Poolbecken zu entfernen. Im Grunde erzeugt er einen Sog, der den ganzen Staub vom Pool und seinen umliegenden Wänden aufsaugt. Die Kosten für Poolstaubsauger sind etwas höher, aber es wird sich langfristig als Investition auszahlen.
2. Verwende eine automatische Poolabdeckung von guter Qualität
In eine Poolabdeckung von guter Qualität zu investieren, schützt den Pool vor Schmutz und minimiert die Verdunstung, was letztlich Geld spart. Mit einer automatischen Abdeckung kannst du sie mit nur einem Knopfdruck öffnen oder schließen.
Einfach ausgedrückt: Wenn du deinen Pool abdeckst, wenn er nicht benutzt wird, wird die Wartung einfacher und die Kosten sinken. PS: Du kannst viele Poolabdeckungsoptionen auf pooltime.de
entdecken.
3. Wechsle das Poolwasser regelmäßig
Das Poolwasser sollte alle sechs Monate gewechselt werden, da sich im Laufe der Zeit Verunreinigungen wie Chemikalien, Mineralien und Schadstoffe ansammeln, die die Wasserqualität und Klarheit beeinträchtigen können. Ein regelmäßiger Wechsel reduziert die Konzentration der Verunreinigungen und sorgt für einen Neuanfang.Manchmal ist es sehr herausfordernd, alle Aspekte der Poolwartung
im Blick zu behalten. Daher wird empfohlen, einen Zeitplan zu erstellen, der eine regelmäßige Reinigung des Pools sicherstellt. Der Zeitplan hängt davon ab, wie oft du deinen Pool benutzt. Du kannst jeden Wochentag wählen, um die Fliesen zu reinigen; die Filterreinigung sollte mindestens einmal pro Saison erfolgen.
4. Verwende Backpulver zum Schrubben der FliesenWusstest du, dass Backpulver nicht nur eine Küchenzutat ist, sondern auch Wunder für deine Poolreinigung
bewirken kann? Nimm einen Schwamm oder eine weiche Bürste, streue etwas Backpulver darauf und schrubbe die Fliesen ein- bis zweimal pro Woche. Es entfernt sanft Schmutz und Flecken, ohne deine Fliesen zu beschädigen.
Das ist ein Do-it-yourself-Trick, der deine Fliesen so lebendig aussehen lässt wie am Tag ihrer Installation.
5. Verwende Essig, um Kalkablagerungen zu entfernenDa sich dieser Blog um Tipps zur Poolreinigung zum Geldsparen dreht, darf Essig auf der Liste nicht fehlen. Es ist eine großartige und umweltfreundliche
Lösung, um diese lästigen Mineralablagerungen ohne den Einsatz starker Chemikalien aufzulösen.
Das Beste daran ist, dass der Prozess so reibungslos und einfach ist! Nimm einfach einen Eimer und mische eine Lösung aus halb Essig und halb Wasser, und du bist startklar.
-
Wichtige Tipps:
-
Verwende keinen Essig auf Natursteinoberflächen, da die Säure Schäden verursachen kann.
Sei vorsichtig mit der Essigkonzentration, wenn dein Pool eine Vinylfolie hat, da übermäßige Säure das Material beschädigen kann.
➤ Verwende einen TennisballWenn du gerne im Pool
schwimmst, können sich Öle von Sonnenschutzmitteln, Lotionen und sogar natürliche Körperöle auf der Wasseroberfläche ansammeln. Das erzeugt eine unangenehme Rutschigkeit, die du beim Schwimmen sicher schon erlebt hast, und jetzt weißt du, warum.
Hier ist die Lösung für dieses Problem: Wirf einen Tennisball in den Pool! Klingt wie ein Zufall, oder? Aber vertraue uns und probiere diesen Trick einmal aus! Die flauschigen Fasern des Balls wirken wie kleine absorbierende Schwämme, die aktiv das Öl aufnehmen und verhindern, dass es einen Film auf dem Wasser bildet.Wie benutzt man den Tennisball? Diese Methode erfordert minimalen Aufwand; wirf ihn einfach in den Pool
und lass ihn seine Arbeit tun.
Neben der Ölaufnahme können Tennisbälle auch helfen, die Wasseroberfläche des Pools von anderen kleinen Verschmutzungen wie Haaren oder Pollen frei zu halten, da sie Partikel anziehen und festhalten können.
➤ Zum Abschluss!Abschließend kannst du die oben genannten Tipps verwenden, um deinen Pool strahlend sauber zu halten und unnötige Ausgaben zu vermeiden. Achte jedoch stets auf die Sauberkeit des Pools