4 Schritte zur Gestaltung Ihres Pools

Mark Toth

Ein Pool ist für die meisten oft eine große Investition, daher ist es wichtig, dass alles perfekt zum eigenen Grundstück passt und mit dem Haus harmoniert.

  1. Wählen Sie den Standort – Der Pool sollte dort platziert werden, wo Sonne ist, damit man auf der Giebeltreppe sitzen und die Lebensqualität steigern kann. Der Pool ist schön anzusehen, wenn die Lampe nachts leuchtet, platzieren Sie den Pool daher gut sichtbar vom Wohnzimmer aus. Rund um den Pool empfehlen wir mindestens 1,5 m Freiraum, damit der Platz nicht zu eng wirkt, und an der Schmalseite (gegenüber der Treppe) mindestens ca. 3 m, um das Pooldach wegschieben zu können.
  2. Wählen Sie Form und Treppe – Der neueste Trend zeigt immer mehr auf rechteckige Pools. Große Pools mit 4×8 m sind angenehm mit einer Giebeltreppe, auf der man sitzen kann, während bei kleineren Pools wie 3,5×7 oder 3×6 m die gesamte Poollänge frei bleiben soll und daher eine Ecktreppe am besten geeignet ist.
  3. Wählen Sie die Farbe – Bedenken Sie, dass die Wasserfarbe immer etwas dunkler ist als die Farbe des Pools ohne Wasser. Ein weißer Pool wird hellblau, ein hellblauer Pool wird blau und ein grauer Pool wird türkis.
  4. Wählen Sie das richtige Zubehör – Pumpe und Filter sind Standardzubehör für Pools, aber es kann sinnvoll sein, Platz für Pooldächer, Poolwärmepumpen, Salzelektrolysegeräte oder automatische Dosieranlagen vorzubereiten.

Pooltime steht Ihnen jederzeit zur Verfügung, um Kundenfragen zu beantworten und Sie vom Poolkauf über die Installation bis hin zu Fragen nach dem Kauf zu unterstützen, da wir als einziges Unternehmen auch Teil- oder Generalunternehmerleistungen anbieten, damit unsere Kunden sich bei ihrem Poolkauf sicher fühlen können.

Hinterlasse einen Kommentar