Varför svider det i ögonen när jag simmar i poolen?

Mark Toth

Schwimmen ist eine erfrischende und belebende Aktivität, die eine Vielzahl von körperlichen und geistigen Vorteilen bietet. Für viele Schwimmer gibt es jedoch einen häufigen Ärgernisfaktor, der das Erlebnis trüben kann: brennende Augen. Wenn Sie schon einmal aus einem Pool mit roten, gereizten Augen gekommen sind, sind Sie nicht allein. In diesem Artikel werden wir die Ursachen dieses Unbehagens untersuchen und Strategien zur Vorbeugung besprechen, damit Sie Ihre Zeit im Wasser voll und ganz genießen können.

Chlor und Augenreizungen

Einer der Hauptverursacher von brennenden Augen beim Schwimmen ist Chlor. Chlor ist ein Desinfektionsmittel, das üblicherweise in Schwimmbädern verwendet wird , um Bakterien und andere schädliche Mikroorganismen abzutöten. Obwohl es eine entscheidende Rolle bei der Aufrechterhaltung der Wasserqualität und der Verhinderung der Ausbreitung von Krankheiten spielt, kann es auch Augen und Haut reizen.

Wenn Chlor dem Poolwasser zugesetzt wird, entstehen verschiedene chemische Verbindungen, darunter Hypochlorsäure und Chloramine. Diese Verbindungen können mit organischem Material wie Schweiß, Urin und Ölen von Haut und Haaren reagieren. Die daraus resultierenden Nebenprodukte, wie Chlorgas, können die Augen und Atemwege reizen, was zu Symptomen wie Rötung, Juckreiz und Brennen führt.

pH-Ungleichgewicht

Ein weiterer Faktor, der zu Augenreizungen in Schwimmbädern beitragen kann, ist ein pH-Ungleichgewicht. Der pH-Wert gibt den Säure- oder Alkaligehalt des Wassers an. Idealerweise sollte das Poolwasser leicht alkalisch sein, mit einem pH-Wert zwischen 7,2 und 7,8. Ist der pH-Wert zu niedrig (sauer), kann dies die Wirkung von Chlor verstärken und das Wasser reizender für Augen und Haut machen.

Expositionsdauer und Empfindlichkeit

Die Zeit im Pool kann ebenfalls die Intensität der Augenreizungen beeinflussen, die Schwimmer erleben. Eine längere Exposition gegenüber chloriertem Wasser erhöht die Wahrscheinlichkeit von Reizungen, da die Augen kontinuierlich den chemischen Verbindungen im Wasser ausgesetzt sind. Darüber hinaus können Personen mit empfindlicher Haut oder empfindlichen Augen eher Unbehagen beim Schwimmen verspüren, selbst in gut gepflegten Pools.

Vorbeugende Maßnahmen

Glücklicherweise gibt es mehrere Schritte, die Sie unternehmen können, um Augenreizungen beim Schwimmen zu minimieren:

1. Tragen Sie Schutzbrillen

  • Die Investition in eine gute Schwimmbrille kann eine Barriere zwischen Ihren Augen und dem Poolwasser schaffen und so die direkte Exposition gegenüber Chlor und anderen reizenden Substanzen verringern. Achten Sie darauf, Schutzbrillen zu wählen, die eng anliegen und speziell für das Schwimmen konzipiert sind, um maximalen Komfort und Effektivität zu gewährleisten.

2. Vor und nach dem Schwimmen abspülen

  • Eine schnelle Dusche vor dem Betreten des Pools hilft, Schweiß, Öle und andere Verunreinigungen von der Haut zu entfernen, wodurch die Menge an organischem Material reduziert wird, die mit Chlor reagieren kann. Nach dem Schwimmen sollten Sie sich erneut abspülen, um eventuelle Chlorreste von Haut und Haaren zu entfernen.

3. Verwenden Sie konservierungsmittelfreie Augentropfen

  • Wenn Sie nach dem Schwimmen leichte Augenreizungen verspüren, kann die Verwendung von konservierungsmittelfreien, befeuchtenden Augentropfen helfen, das Unbehagen zu lindern und eventuell verbleibendes Chlor aus den Augen zu spülen. Achten Sie darauf, Tropfen zu wählen, die speziell für die Verwendung mit Kontaktlinsen geeignet sind, falls zutreffend.

4. Wählen Sie Salzwasserpools

  • Salzwasserpools verwenden eine Salzlösung anstelle von herkömmlichem Chlor zur Wasserdesinfektion. Obwohl Salzwasserpools weiterhin Chlor enthalten, ist die Konzentration niedriger als in traditionellen Pools, was für einige Schwimmer zu weniger Augenreizungen führen kann.

5. Setzen Sie sich für eine ordnungsgemäße Poolwartung ein

  • Wenn Sie ein öffentliches Schwimmbad besuchen oder einer Gemeinschaftsschwimmanlage angehören, ermutigen Sie die Leitung, die ordnungsgemäße Poolwartung zu priorisieren. Dazu gehört die regelmäßige Überprüfung der Wasserchemie, die Aufrechterhaltung optimaler pH-Werte und die Gewährleistung ausreichender Belüftung, um die Ansammlung von Chloraminen zu minimieren.

Fazit

Obwohl brennende Augen eine unangenehme Nebenwirkung des Schwimmens in chlorierten Pools sein können, gibt es praktische Maßnahmen, die Sie ergreifen können, um das Unbehagen zu minimieren und Ihre Zeit im Wasser voll zu genießen. Indem Sie die Faktoren verstehen, die zu Augenreizungen beitragen, und vorbeugende Maßnahmen ergreifen, können Sie das Schwimmen für sich und andere Schwimmer zu einem angenehmeren und erfrischenden Erlebnis machen. Egal, ob Sie ein Freizeit- oder Leistungsschwimmer sind, es ist wichtig, auf Ihre Augen zu achten, um Ihre allgemeine Gesundheit und Ihr Wohlbefinden im und außerhalb des Pools.


 

Hinterlasse einen Kommentar