Hvor viel Kies unter dem Pool ist?
Es kann spannend sein, einen oberirdischen Pool zu installieren, der Ihren Garten in eine erfrischende Oase für den Sommerspaß verwandelt. Doch mitten in der Aufregung, den perfekten Pool auszuwählen und das Layout zu planen, wird die kritische Überlegung, was sich unter dem Pool befindet, oft übersehen. Eine gängige Empfehlung ist die Verwendung von Splitt als Basis. In diesem Blogbeitrag werden wir die Bedeutung von Splitt erkunden und Sie dabei anleiten, die optimale Menge zu bestimmen, um eine stabile und langlebige Basis für Ihren Pool zu schaffen.
Zweck von Splitt
Bevor wir uns mit der benötigten Menge an Splitt befassen, lassen Sie uns verstehen, warum es eine beliebte Wahl ist, um ein Fundament unter einem Swimmingpool zu schaffen. Splitt, auch bekannt als gebrochener Stein oder Steinstaub, erfüllt in diesem Zusammenhang mehrere Zwecke.
-
Ebenmachen des Bodens
Splitt ist ein hervorragendes Material zum Ebenmachen des Bodens. Seine feinen Partikel sorgen für eine glattere Oberfläche und helfen, Unebenheiten zu beseitigen, die die Stabilität des Pools beeinträchtigen könnten.
-
Drainage
Eine korrekte Drainage ist entscheidend, um zu verhindern, dass sich Wasser unter dem Pool ansammelt, was zu Problemen wie Erosion und Instabilität führen kann. Splitt erleichtert die Drainage und sorgt dafür, dass Wasser durch den Boden sickern kann, ohne Schaden anzurichten.
-
Unkraut- und Schädlingsbekämpfung
Die kompakte Form des Splitts wirkt als Barriere gegen Unkraut und Schädlinge, wodurch das Risiko minimiert wird, dass sie in den Poolbereich eindringen. Dies ist besonders wichtig, um eine saubere und angenehme Schwimmumgebung zu erhalten.
Bestimmung der Menge
Kommen wir nun zur brennenden Frage: Wie viel Splitt benötigen Sie für Ihren Pool?
1. Berechnen Sie die Poolabmessungen
-
Beginnen Sie damit, die Abmessungen Ihres Pools sorgfältig zu messen. Sie benötigen Länge, Breite und Tiefe. Berücksichtigen Sie dabei eventuelle Neigungen oder Unebenheiten im Gelände.
2. Bestimmen Sie das Volumen
-
Verwenden Sie die Maße, um das Volumen des Raums unter dem Pool zu berechnen. Die Formel für das Volumen eines rechteckigen Bereichs lautet Länge × Breite × Tiefe. Wenn Ihr Pool rund ist, können Sie die Formel πr² × Tiefe verwenden, wobei r der Radius ist.
3. Umrechnung in Kubikmeter
-
Da Splitt normalerweise in Kubikmetern verkauft wird, müssen Sie das Volumen in diese Einheit umrechnen. Teilen Sie das Volumen in Kubikfuß durch 27 (die Anzahl der Kubikfuß in einem Kubikmeter). Dies gibt Ihnen die benötigte Menge an Splitt.
4. Berücksichtigen Sie zusätzliches Material bei geneigtem Gelände
-
Wenn Ihr Garten eine Neigung hat, benötigen Sie möglicherweise zusätzlichen Splitt, um den Boden richtig auszugleichen. Berechnen Sie die zusätzliche Menge basierend auf dem Ausmaß der Neigung.
5. Berücksichtigen Sie die Verdichtung
-
Splitt neigt dazu, mit der Zeit verdichtet zu werden. Um dem Rechnung zu tragen, sollten Sie etwas mehr hinzufügen, um sicherzustellen, dass der Boden während der gesamten Lebensdauer des Pools eben und stabil bleibt.
Beispielrechnung
Angenommen, Ihr Pool ist 4,5 Meter lang, 3 Meter breit und hat eine Tiefe von 0,9 Metern. Das Volumen wäre 4,5 × 3 × 0,9 = 12,15 Kubikmeter. Wenn es eine Neigung gibt oder Sie die Bodenverdichtung berücksichtigen möchten, können Sie auf 13 Kubikmeter aufrunden.
Fazit
Abschließend erfordert die Bestimmung der richtigen Menge an Splitt unter Ihrem Pool sorgfältige Berechnungen basierend auf den Poolabmessungen, der Geländeneigung und der potenziellen Verdichtung. Sich die Zeit zu nehmen, ein solides Fundament zu schaffen, ist eine Investition in die Lebensdauer und Stabilität Ihres Pools und sorgt für ein sicheres und angenehmes Erlebnis über viele Jahre hinweg. Unterschätzen Sie nicht die Bedeutung dieses Schrittes im Poolinstallationsprozess – die richtige Menge an Splitt kann einen erheblichen Unterschied für die Gesamtleistung und Haltbarkeit Ihres oberirdischen Pools machen.