7 Tipps zur Fehlerbehebung für Ihre Poolpumpe, die nicht funktioniert

Mark Toth

Wenn Sie Zeit am Pool verbringen möchten, sollten Sie Ihren Pool in gutem Zustand halten. Wenn Sie Probleme mit der Poolpumpe haben, sollten Sie diese so schnell wie möglich beheben, um Ihre Zeit im Pool optimal zu nutzen. Hier sind einige Tipps, was zu tun ist, wenn die Poolpumpe nicht funktioniert, wie Sie Fehler beheben und sie reparieren können.

So beheben Sie Probleme mit der Poolpumpe: 7 einfache Tipps

Hier sind 7 einfache Tipps, die Ihnen helfen, häufige Probleme mit der Poolpumpe zu lösen

1. Die Poolpumpe schaltet sich nicht ein oder schaltet sich während des Betriebs aus

Ein elektrisches Problem kann der Hauptgrund dafür sein, dass die Pumpe direkt nach dem Start stoppt. Beginnen Sie damit, den Sicherungskasten auf durchgebrannte Sicherungen zu überprüfen, und prüfen Sie dann Ihre Anschlüsse, um sicherzustellen, dass nichts locker oder beschädigt ist.

Außerdem ist ein weiterer Grund, warum Ihre Poolpumpe sich nicht einschaltet oder während des Betriebs ausschaltet, ein überlasteter Stromkreis. Wenn Ihr Motor überhitzt und nach dem Start abschaltet, kann dies an einem überlasteten Stromkreis liegen. Sie sollten daher die Spannung für Ihre Pumpe korrekt halten und die Motorlüfter überprüfen, um sicherzustellen, dass nichts den Lüfter blockiert.
Bei einem blockierten Motor sollten Sie prüfen, ob Schmutz die Ursache ist. Ein blockierter Motor führt zu unregelmäßiger Drehung der Motorwelle der Poolpumpe. Wenn die Pumpe sich einschaltet, aber nicht mit voller Leistung läuft und Sie ein Summen hören, überprüfen Sie Ihren Kondensator. Der Kondensator startet Ihre Pumpe mit einem elektrischen Impuls. Wenn das Teil ausgetauscht werden muss, rufen Sie einen Fachmann für günstige Poolpumpen an, um dies erledigen zu lassen.

2. Die Poolpumpe läuft, hat aber eine geringe Wasserzirkulation

Es kann mehrere Gründe geben, warum eine Poolpumpe nicht richtig funktioniert. Einige der häufigsten Ursachen sind ein Saugleck, ein verschmutzter Poolfilter, ein defekter Druckmesser oder verstopfte Skimmerkörbe.
Im Falle einer Blockade der Saugleistung der Pumpe sollten Sie den Filterdruckmesser überprüfen. Wenn dieser 10 psi über dem normalen Wert liegt, ist es besser, den Filter zu reinigen. Die Reinigung hilft, den Druck zu senken und den Pumpendurchfluss wiederherzustellen. Wenn Luft im System ist, kommt sie wahrscheinlich durch den Skimmer oder es gibt ein Leck. Stellen Sie sicher, dass der Wasserstand im Pool nicht zu niedrig ist, und überprüfen Sie Ihren Skimmerkorb auf Schmutz. Möglicherweise müssen Sie Ihren Skimmerkorb mit Wasser füllen und ihn erneut abdichten.

3. Die Poolpumpe leckt

Es gibt zwei Hauptursachen für undichte Poolpumpen: 1) ein defekter Pumpendeckel oder 2) eine defekte Wellendichtung. Beide Teile der Pumpe sind relativ einfach zu ersetzen.
Wenn Ihre Pumpe undicht ist, suchen Sie nach Dichtungen, die ersetzt werden müssen. Es ist oft schwierig, ein Leck zu finden, wenn es vom Pumpendeckel kommt, da Wasser durch die Pumpe austritt, wenn sie ausgeschaltet ist. Sobald dies festgestellt ist, konzentrieren Sie sich darauf, den Deckel und die O-Ringe zu untersuchen und zu reparieren. Um die O-Ringe auf Risse zu überprüfen, biegen Sie den O-Ring einfach und stellen Sie sicher, dass er gut geschmiert ist.
Wenn Sie Risse sehen, bedeutet dies, dass der O-Ring ausgetrocknet ist und sofort ersetzt werden muss. Wenn keine Risse sichtbar sind, tragen Sie O-Ring-Öl auf, um eine bessere Abdichtung zu gewährleisten.
Ein weiterer Bereich, den Sie überprüfen sollten, ist die Wellendichtung der Pumpe. Prüfen Sie auf eine undichte Pumpenwellendichtung, wenn Wasser an der Rückseite der Dichtungsplatte herunterläuft. Sobald Sie festgestellt haben, dass die Wellendichtung ersetzt werden muss, stellen Sie sicher, dass Sie die richtige Wellendichtung für Ihre spezifische Pumpe verwenden.

4. Die Poolpumpe saugt Luft an.

Wenn Ihre gesamte Poolpumpe nicht funktioniert, sollten Sie prüfen, ob die Poolpumpe Luft ansaugt. Es gibt mehrere Ursachen dafür, wie z. B. ein loser Pumpendeckel, ein Riss in der Pumpe, eine defekte Gewindedichtung, defekte O-Ringe, ein undichter Ventilstamm usw.
Um dies zu überprüfen, fügen Sie Wasser hinzu und kontrollieren Sie regelmäßig den Wasserstand, um zukünftige Probleme zu vermeiden. Sie können auch einen Wasserstandsmesser hinzufügen, der es ermöglicht, den Wasserstand zu halten. Wenn das Problem weiterhin besteht, finden Sie die richtige Lösung.

5. Eine laute Poolpumpe

Wenn Ihr Motor klappert, benötigt Ihre Poolpumpe eine bessere Wasserzirkulation. Es kann helfen, eventuelle Blockaden in der Wasserleitung zu entfernen und auf Luftlecks zu prüfen. Bei einem hohen, pfeifenden Geräusch kann Ihre Pumpe defekte Lager haben. Es ist am besten, einen Fachmann anzurufen, der den Motor zerlegt und die Lager austauscht.
Wenn das Problem mit dem Motor zusammenhängt, sollten Sie in Erwägung ziehen, einen Fachmann zu beauftragen, der Ihnen bei der Problemlösung hilft. Sie können auch in Betracht ziehen, das Laufrad der Poolpumpe zu reinigen. Wenn Ihre Poolpumpe nicht richtig funktioniert und aufgrund von Vibrationen zu laut ist, überprüfen Sie die Vibrationsdämpfer. Da die Vibrationsdämpfer aus dickem Gummi bestehen, können sie helfen, die Vibrationen zu stoppen.

6. Der Pumpenkorb füllt sich nicht mit Wasser

Die Poolpumpe kann irgendwo Luft ansaugen und dazu führen, dass sich Ihr Poolpumpenkorb nicht mit Wasser füllt. Eine weitere häufige Ursache ist ein verstopfter oder verschmutzter Filter oder Pumpenkorb.

Das Beste, was Sie tun können, wenn sich Ihr Pumpenkorb nicht mit Wasser füllt, ist, die Pumpe zu entlüften, indem Sie die Schläuche mit Wasser durchspülen, um die Luft darin zu entfernen. Eine weitere einfache Lösung ist, den Pumpenkorb und den Filter zu reinigen.

7. Die Poolpumpe brummt

Wenn Ihre Poolpumpe brummt, kann dies an Schmutz liegen, der den Motor blockiert, oder an einem elektrischen Problem wie einem defekten Kondensator.

In diesem Fall startet Ihre Poolpumpe nicht, egal ob sie Strom erhält oder nicht. Um dies zu beheben, schalten Sie die Pumpe aus und entfernen Sie die Schrauben am Pumpengehäuse. Ziehen Sie die Pumpeneinheit heraus und entfernen Sie alle Dichtungen vom Laufrad. Wenn Sie Schmutz finden, entfernen Sie ihn und bauen Sie die Pumpe wieder zusammen.

Häufig gestellte Fragen

Aus welchen Teilen besteht die Poolpumpe?

Die Anatomie der Poolpumpe besteht aus diesen wesentlichen Teilen: Pumpendeckel, Siebgehäuse mit Korb, Ablassstopfen, Pumpengehäuse mit Laufrad, Poolpumpenmotor und Welle.

Was sind die Anzeichen dafür, dass die Poolpumpe kaputt geht?

Wenn die Poolpumpe kaputt geht, zeigt sie drei Hauptanzeichen: niedriger Druck im Filter, Undichtigkeiten an der Poolpumpe und dass Ihre Poolpumpe ständig die Ansaugung verliert.

Hinterlasse einen Kommentar